Wir machen Finanzieren Unbeschwert

Ein junges Pärchen hat eine Neubau-Wohnung besichtigt. Diese entspricht fast zu 100 % den Vorstellungen der beiden. In der Folge entwickelt sich dann folgendes Gespräch:

Max: Diese Wohnung ist perfekt für uns. Dieser wunderbare Ausblick und die gemütliche Terrasse faszinieren mich.

Lana: Und Raumaufteilung ist gut durchdacht. Endlich hätten wir auch ein schönes großes Wohnzimmer.

Max: Da bin ich absolut bei Dir.

Lena: Aber ich mache mir Sorgen wegen der Finanzierung, die Zinsen sind derzeit sehr hoch. 

Max: Ich gebe Dir recht, vielleicht sollten wir doch noch ein wenig mit dem Wohnungskauf warten.

Lena: Andererseits, fragen kostet nichts. Lassen wir uns einmal von unserer Hausbank beraten.

Gesagt, getan - Lena und Max vereinbaren einen Termin bei Ihrer Hausbank

Bankberater: Schönen guten Tag. Wie ich den Telefonat mit Ihnen entnommen habe, suchen Sich ein neues Zuhause. Gerne helfe ich Ihnen bei der Finanzierung. Wie befindet sich die Liegenschaft?

Lena: In der Mustersieglung am grünen Platz.

Bankberater: Da ist eine tolle Lage. Gratuliere!

Max und Lena: vielen Dank.

Bankberater: Haben Sie Unterlagen zu dieser Wohnung mit? Wie hoch ist der Kaufpreis?

Max: Die Unterlagen zur Wohnung haben wir mit. Der Kaufpreis liegt bei € 480.000,-- dazu kommen noch die Nebenkosten für den Kauf in der Höhe von ca. 10 %.

Bankberater: Wir sprechen also von einem Kaufpreis, inkl. der Kaufnebenkosten von einem Gesamtkaufpreis in der Höhe von € 528.000. O.k. auf Grund Ihres tollen Einkommens wird die Kreditrate sicher leistbar sein. Wieviel Eigenmittel wollen Sie für diesem Wohnungskauf einbringen?

Lena: Wir haben das Gesparte bei Ihnen. Das sind ca. € 90.000.

Bankberater: Mit ca. € 90.000 wird die Finanzierung knapp, weil der Gesetzgeber mindestens eine Eigenkapitalquote von 20 % des Kaufpreises und zuzüglich die gesamten Finanzierungsnebenkosten fordert. Das wären in Ihrem Fall Eigenmittel in der Höhe von € 144.000. Das wird eine Herausforderung für unser Haus.

Max: Seit wir arbeiten, haben wir immer brav gespart. Wir werden in Kürze wesentlich mehr verdienen leider können wir aktuell nicht mehr Eigenmittel einbringen. Gemeinsam verdienen wir doch mehr als € 5.000,--. Warum geht sich das nicht aus? 

Bankberater: Ich werde Ihren Fall interne besprechen und komme dann wieder auf Sie zu.

Lena und Max: Vielen Dank, Sie kommen also in den nächsten Tagen wieder auf uns zu.

Bankberater: Gerne

Ergebnis: Die Finanzierung wurde wegen der zu geringen Eigenmittel abgelehnt. 

Für solche Fälle haben wir Lösungen!

Telefonische Information unter: 0699/10047315 - Herr Kneidinger, oder Kontaktformular senden